Einladung zur offenen Musikprobe

Dienstag, 17. April 18:45 Uhr Zähntenschür / Dorfplatz

Liebe Schülerinnen und Schüler Ihr habt vor den Ferien eine ganz wunderbare Vorstellung der Blechblasinstrumente gesehen und gehört. Wenn ihr gern selber ein solches Instrument spielen möchtet oder einmal eine Flöte, eine Klarinette oder ein Saxophon ausprobieren möchtet, dann kommt an die offene Musikprobe. Dort habt ihr die Möglichkeit Instrumente nicht nur zu hören, sondern auch auszuprobieren.

Falls ihr dann Lust habt Musik zu machen, gibt es im Musikverein die Möglichkeit ein Instrument zu mieten. Ein Jahr lang könnt ihr gratis lernen auf dem Instrument zu spielen. Wenn ihr viel übt, könnt ihr schon bald in der Jugendmusik mitspielen.

Kinder, welche schon ein Instrument spielen , können jederzeit in die Jugendmusik eintreten. Probetag ist immer der Dienstag von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr. Kommt einfach vorbei! Anmeldung bei Käthi Grolimund

Wir freuen uns auf viele interessierte Kinder!

Drucken E-Mail

Und wir probten!

Laufen kann sehr kalt sein. Bereits am Samstagmorgen, 3. März, nur zwei Wochen vor dem Jahreskonzert, machten wir uns auf, um zu proben. Intensiv zu proben. Und so pilgerten wir, der Musikverein Konkordia Nunningen, ins Lokal der Laufner Stadtmusik, um unser jährliches Probeweekend abzuhalten. Mit Schal, Kappe und Handschuhen kamen wir ins Thal und waren froh um jede Minute, die wir im Warmen verbringen konnten. Für die Gesamtproben versammelten wir uns jeweils im besagten Lokal an der Birs. Für die Registerproben mussten wir jedoch rüber zum Alten Schlachthaus, in dem die Musikschule untergebracht ist. Zwar liegt auch das Schlachthaus an der Birs, ziemlich nahe sogar, aber wie gesagt, Laufen kann sehr kalt sein. Glücklicherweise ging alles gut. Finger sind keine abgefroren. Und auch der Trompeter, der zum Mittagessen plötzlich fehlte, tauchte am Nachmittag wieder auf – er war nachhause gegangen, um den Hasenstall auszumisten. Wir probten bis abends um Zehn. Und am nächsten Morgen probten wir gleich nochmals von Neun bis Vier. Es waren lange Tage, aber es hat sich auch gelohnt. Unser diesjähriges Jahreskonzert steht unter dem Motto „Tag und Nacht“. Wir erzählen von Ehemännern, die morgens nicht zur Arbeit möchten und abends von der Beiz nicht nachhause. Die Stücke sind gut gewählt, vom französischen Chanson über Rock bis hin zum Marsch ist alles dabei. Deswegen sind wir besonders stolz, Euch am Samstag, 17. März, um 20:00 Uhr in der Hofackerhalle, Nunningen begrüssen zu dürfen. Denn vorbereitet sind wir nun. Wir haben so viel geprobt. So. Viel. Geprobt.

Drucken E-Mail

Sonderausstellung im Dorfmuseum

Logo Dorfmuseum

Einladung zur Vernissage der Sonderausstellung

Musikverein Konkordia Nunningen
133 Jahre alt – und voll im Schuss

Sonntag, 25. Februar 2018,
Ständeli beim Altersheim um 14.00 Uhr
15.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung im Museum

Im Jahr 1885 wurde unter dem Namen „Harmonie-Musik Nunningen“ die Musikgesellschaft gegründet mit dem Zweck, die Musik zu heben und zu fördern. Das Dorfmuseum würdigt mit dieser Sonderausstellung das Schaffen eines Vereins mit langer Tradition.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Sonderausstellung geöffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat 14-17 Uhr von März bis Juni und September bis Oktober

Drucken E-Mail

Jugendblasmusikpreis Dreiländereck 2017

Die Jugendmusik Gilgenberg hat am Jugendblasmusikpreis Dreiländereck 2017 in Reinach den 3. Platz in der Kategorie 2 erreicht. Das revolutionäre Cyber Orchester hat den Spezialpreis für die beste Programmgestaltung und Umsetzung gewonnen. Herzliche Gratulation!

P1060926

Weiterlesen

Drucken E-Mail